Der diesjährige Chilbi-Märt ist bereits wieder Geschichte. Zufrieden blicken wir auf einen gelungenen Anlass zurück. Viele dankbare Marktfahrer haben sich bei uns angemeldet und ihre Waren angeboten. In unserer Kafistube, unserem Chüechlizelt, dem Pizzastand und im Cafè Opera auf dem Burghof haben wir bei wunderbarem Wetter viele Gäste verwöhnen dürfen. Zum Glück können wir jedes Jahr auf euch, liebe Helferinnen und Helfer, zählen. Auch viele Jugendliche haben uns tatkräftig unterstützt. Euch allen gebührt ein grosses Dankeschön.
Zwiebeln setzen, ernten und zu Zöpfen flechten, Konfi kochen, Sirup zubereiten, Kerzen ziehen, Äpfel rüsten, Teig rühren, Stände abholen und aufstellen, Zelte aufbauen, Stromkabel ziehen, die Räumlichkeiten reinigen, Bestellungen tätigen, Kuchen backen, Blumen arrangieren, Tische aufstellen, Öpfel- und Müslichüechli frittieren, Pizza backen, Geschirr abwaschen, Abfallbehälter leeren, Fötzelä, Girlanden binden, Kaffee ausschenken, Handgemachtes anpreisen, Geld einkassieren und am Schluss alles wieder putzen und aufräumen.
Ja, hinter unserem Dorffest steckt sehr viel Arbeit, aber wenn dann jeweils viele glückliche Besucherinnen und Besucher über den Märt spazieren und die Kinderaugen vor dem Zuckerwattestand leuchten, wissen wir, dass es sich gelohnt hat.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Lust haben, sich mit uns in der Gemeinde zu engagieren – wir freuen uns auf Sie!
Der Vorstand des Frauenvereins